Antidröhnplatte

Grundlagen

Fahrer-Jahrbuch – Neuauflage 2025

Fahrer-Jahrbuch – Assistent für alle Berufskraftfahrer Das Fahrer-Jahrbuch 2025. Ein bewährtes Nachschlagewerk im handlichen Taschenbuchformat behandelt praxisrelevante Themen und Bestimmungen aus den Bereichen Transport, Recht und Gefahrgut. Das ist neu 2025: Aktuelle Urteile zu Verkehrsthemen Wirtschaftlich Fahren – Umfangreiches Kapitel um Kosten zu senken Biodiesel HVO100 Neues Cannabis-Gesetz: Was bedeutet es für Verkehrsteilnehmer? Führerscheinentzug soll […]

Weiterlesen

Ladungssicherung richtig anwenden

Unterweisungen im Bereich Ladungssicherung sind gesetzlich vorgeschrieben Ladungssicherungsmittel: Sicher ist sicher – 100 Prozent Pflicht & 100 Prozent Kür >> Schulungskonzepte der TÜV SÜD Akademie in Kooperation mit der Fachgruppe Ladungssicherung Quelle: TECVIA GmbH – 81549 München; www.verkehrsrundschau.de   Lasi-Check für Fahrer, Spediteure und Verlader: Die Fachzeitschrift „Verkehrs Rundschau“ hatte diesen „Lasi-Check für Fahrer, Spediteure […]

Weiterlesen

Freie Fahrt nur mit freier Sicht – Darauf müssen jetzt Autofahrer besonders achten

Autofahrer sollten jetzt wichtige Vorbereitungen treffen: – > Winterreifen sind ein Muss. – > Eiskratzer, Türschlossenteiser und ein Besen sollten Griffbereit sein. – > erst wenn die Sicht am Auto rundum gewährleistet ist und Kennzeichen und Beleuchtung frei sind – > dann darf der Fahrer starten.   >> weitere detaillierte Erläuterungen des ADAC Hessen-Thüringen Erster_Schnee_Hessen.pdf […]

Weiterlesen

LKW-Beruf muss attraktiver werden

Bedrohliche Krise bei Lkw-Fahrern Lkw Fahren ist ein harter Job und das Image (das innere Gesamt- und Stimmungsbild) ist schlecht. Auch Symptome wie Schwindelgefühle, Übelkeit und Erbrechen treten oftmals bei Sonne und Hitze ein paar Stunden später auf. Fernfahrer gefährden dadurch nicht nur sich selbst, sondern auch andere Teilnehmer des Straßenverkehrs. Der wohl einfachste, aber […]

Weiterlesen

Ordnungsgemäße Ladungssicherung im Lkw

Grundlagen der Ladungssicherung im Lkw Ordnungsgemäße Ladungssicherung im Lkw trägt wesentlich zur Verkehrssicherheit bei und schützt den Fahrer, andere Verkehrsteilnehmer, die Umwelt und nicht zuletzt das wertvolle Ladegut. Gemäß dem Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger (DGUV) verursacht mangelhafte oder fehlende Ladungssicherung allein in Deutschland jährliche Schäden in Höhe von etwa 500 Millionen Euro. […]

Weiterlesen

Tachografenauswertung für Profis

TachoPlus Fleet Solutions stellt neuen Download bereit >> Holen Sie sich jetzt den kostenlosen Download von TachoPlus DRIVER Quelle: TachoPlus Fleet Solutions GmbH Am Bahnhof 1, D-72505 Krauchenwies Worin sich digitale Systeme zur Auswertung von Tachografendaten unterscheiden Systeme für die Auswertung von Tachografendaten können mehr leisten als die gesetzlichen Grundanforderungen. Aber wo genau liegen die […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte