Antidröhnplatte

Suchergebnisse für Tachograph

Schonfrist Smart-Tachograph 2

Die EU gewährt bei der Umrüstung der Smart-Tachographen der zweiten Generation eine Schonfrist vom 1. Januar 2025 bis zum 28. Februar 2025. Europa – Laut gesetzlicher Vorgabe sollten bis zum 1. Januar 2025 alle Transportfahrzeuge über 3,5 Tonnen, die noch mit einem analogen Tachoschreiber oder einem Aufzeichnungsgerät der ersten Generation unterwegs sind, alle mit einem […]

Weiterlesen

Intelligente Tachographen

Die Frist für die analogen und digitalen Tachographen der ersten Generation laufen für Transportfahrzeuge im Grenzüberschreitenden Verkehr zum 31.12.2024 ab. Ab dann müssen die Fahrzeuge auf die intelligenten Tachographen der zweiten Generation umgerüstet sein. Europa – Jetzt heißt es für Transportunternehmen sich sputen, die im grenzüberschreitenden Verkehr ihr Fahrzeuge im Einsatz haben. Der EU-Mobilitätspakt I […]

Weiterlesen

Intelligenter Tachograph Version 2 ist gestartet

Neufahrzeuge müssen ausgerüstet sein, ab dem 21. August 2023 verpflichtend. Seit der Einführung des Digitalen Kontrollgerätes am 01. Mai 2006, damals vorgeschrieben für alle neu zugelassenen Fahrzeuge ab 3,5 t und Busse mit mehr als 9 Sitzplätzen, musste die Technik immer wieder nachgebessert werden. Sowohl die Betriebsabläufe im internationalen Personen- und Gütertransport (EU-weit und grenzüberschreitend […]

Weiterlesen

Digitaler Tachograph – Schulung und Training im 3G in Fulda

SBS-Inhaber, Fahrertrainer und Lasiportalberater Olaf Horwarth aus Salem schult im 3G. Vor dem Hintergrund der neuen Verordnung (EU) Nr. 165/2014, die am 02. März 2016 in Kraft getreten ist und in allen EU-Mitgliedsstaaten verbindlich Geltung erlangt hat, veranstaltete das 3G, Europäisches Kompetenzzentrum in Fulda eine Intensivschulung, an der Fahrer, Disponenten und verantwortliche Logistik-Unternehmer teilnahmen. Mit […]

Weiterlesen

Jahresbuch-Berufskraftfahrer 2025

Die 32. Auflage des Jahrbuches „Berufskraftfahrer unterwegs 2025“ ist im Vogel-Verlag erschienen. München – Der Vogel-Verlag hat die 32. Auflage der Broschüre Berufskraftfahrer unterwegs 2025 veröffentlicht. Das Jahresbuch beinhaltet wieder viele wichtige Informationen für Fahrerinnen und Fahrer im Güter- und Personenverkehr. Die Themen reichen von Fahrverboten, Länderinformationen in Europa bis hin zur Ladungssicherung und vieles […]

Weiterlesen

Mitführpflicht

Die Mitführpflicht für fahrpersonalrechtliche Nachweise steigt von 28 auf 56 Tage. Europa – Am 31.12.2024 tritt eine Änderung des EU-Mobilitätspakets in Kraft. Darin heißt es, dass laut der Tachographenverordnung (Artikel 36 VO (EU) Nr. 165/2014) die Mitführpflicht von Lenk- und Ruhezeiten sowie von Krankheits- und Urlaubtagen sich von bisher 28 Tage auf nun laut neuer […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte