Antidröhnplatte

Suchergebnisse für Winter

Von “O bis O” – Winterbetrieb

Fernfahrer-Stammtischteam gibt wichige Tipps für die Fahrer. Die bekannte Faustformel für den saisonalen Reifenwechsel lautet: „von O bis O – das bedeutet, von Ostern bis Oktober Sommerreifen und von Oktober bis Ostern Winterreifen.“ Das war nur der Einstieg beim letzten Fernfahrerstammtisch Ende des Jahres 2024 im Maxi-Autohof an der A 5 in Homberg/Osthessen. Jürgen Gleitsmann, […]

Weiterlesen

Fernfahrerstammtisch im „Wintermodus“

Polizei in Osthessen lädt Fernfahrer zum Jahresende ein ! Verkehrssicherheit hat gerade im Winter einen hohen Stellenwert. Neben den standardisierten Vorbeuge- und Vorsichtsmaßnahmen wie winterfeste Bereifung (Schneeketten oder Anfahrhilfen mitführen), Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage überprüfen, Türschlossenteiser, Scheibendefroster an Bord haben, Scheinwerfer und Leuchten überprüfen und einstellen lassen, Besen zum Abkehren der Dachlasten etc mitführen, […]

Weiterlesen

Winterreifen

Reifen, die das M&S-Symbol (Matsch und Schnee) tragen gelten nicht mehr als wintertauglich. Diese wichtige Änderung tritt ab dem 1. Oktober 2024 in Kraft. Winterreifen und Ganzjahresreifen müssen aufgrund der neuen Regelung das Alpin-Symbol tragen, berichtet die Verkehrsrundschau in ihrem Newsletter. Das Zeichen zeigt an, dass Reifen mit diesem Symbol für den winterlichen Straßenverkehr geeignet […]

Weiterlesen

Mit dem Auto durch den Winter

Umschalten in den „Wintermodus“ >> Eis und Schnee auf den Straßen gefährden die Verkehrssicherheit     Tipps und Tricks für eine sichere Fahrt Darauf kommt es beim Wintercheck von Elektroautos an Mit intakter Beleuchtung Licht ins Dunkel bringen Für ausreichend Frostschutz sorgen Bremsen vor Frosteinbruch kontrollieren O-bis-O-Regel beachten Fahrzeug in den Wintermonaten besonders schützen Den […]

Weiterlesen

Umschalten in den „Wintermodus“

Eis und Schnee auf den Straßen gefährden die Verkehrssicherheit. Winterliche Straßenverhältnisse stellen an jeden Fahrzeugführer erhöhte Anfordernungen. Vorsicht, äußerste Konzentration, Weitblick, ja in kritischen Situationen ein „7. Sinn“ – das sind die besonderen Anforderungen an den Berufskraftfahrer. Polizei und Verkehrsverbände empfehlen deshalb: das Fahrverhalten den Straßenverhältnissen anzupassen, Überholmanöver zu vermeiden, Fahrstreifen für Räumdienste freizuhalten / […]

Weiterlesen

Situative Winterreifenpflicht für Nutzfahrzeuge > 3,5 t

Das ist neu: Winterreifen auf der Lkw-Lenkachse Mit dem offiziellen Beginn des Winters 2020/21 hat vielerorts in Deutschlands Höhenlagen Schnee und Eis die Straßenverhältnisse über Nacht für Lkw- und Pkwfahrerinnen und Fahrer erheblich erschwert. Es ist besondere Vorsicht geboten. Die Verkehrssicherheit hat da oberste Priorität, witterungsbedingte Straßenverhältnisse stellen an Fahrzeugführer und Fahrzeug erhöhte Anforderungen -insbesondere […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte