Antidröhnplatte

Anderes

Paletten – Tausch ist tägliche Praxis

Abstimmung ist zu empfehlen. Mehrfach berichtete Lasiportal schon über die Bedeutung und die Vielseitigkeit der Verwendung von Paletten – speziell der EURO-Palette – als Hilfsmittel der Ladungssicherung. Ob Ladeeinheit, ob zum herstellen von Formschluss oder zur Verstärkung/Unterstützung der Stirnwand, Paletten sind der Allrounder im Alltag des Gütertransportes. Aber, wie gehe ich mit den Paletten um, […]

Weiterlesen

Anhänger „wandert“ auf der Ladefläche

Zurrgurte wirkten nicht mehr. Ladungssicherung – ein ergiebiges Thema im Gütertransport. Jeder, der Ladung auf Fahrzeugen auf der Straße bewegt, bewegen lässt oder für den Transport verantwortlich ist, sollte die Regeln und Vorschriften kennen. Da sind selbst erfahrene Polizeibeamte oft sprachlos, mit welcher Leichtigkeit und mangelnder Einschätzung schwerster Folgen damit umgegangen wird. „Lebensgefährlicher Ladungssicherungstransportverstoß erschrak […]

Weiterlesen

Fachverband setzt auf starke Gemeinschaft

„Herbstdämmerung im Gewerbe“ Die Mitgliederversammlung des Hessischen Fachverbandes Güterkraftverkehr und Logistik e.V. hat einen festen Bestand im Jahreskalender. Das Verbandsmanagement hatte in diesem Jahr nach Bad Nauheim eingeladen, und zahlreiche Mitglieder aus dem gesamten Hessenland waren der Einladung gefolgt. Frau Anja Blieder-Hinterlang, die neue Vorstandsvorsitzende des Fachverbandes, stieg in Ihrer Begrüßungsansprache sofort in das Alltagsgeschehen […]

Weiterlesen

Unterweisungen im Arbeitsschutz

Lasiportal-Beraterin Simone Fahrion startet im Rahmen ihrer Forschungsarbeit eine interessante Umfrage. Hierbei geht es nicht nur um die Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern auch um die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Thematik Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz begleitet jedes Logistikunternehmen über 24 Stunden am Tag – und das bei jeder Aktivität eines Mitarbeiters und einer Mitarbeiterin am […]

Weiterlesen

Fernfahrer waren ´hellwach´

Lenk- und Ruhezeiten sind immer ein Thema. Gut besucht war der Veranstaltungsraum am Mittwochabend im „MAXI-Rasthaus“ an der A 5 – Abfahrt Homberg/Ohm. Sozialvorschriften im Straßenverkehr mit dem Unterpunkt „EU-Mobilitätspaket“ standen auf der Agenda, und da hatte das osthessische Fernfahrer-Stammtischteam um den Ersten Polizeihauptkommissar Jürgen Gleitsmann schon im Vorfeld großes Interesse geweckt. Zahlreiche Fahrer und […]

Weiterlesen

„Mittwochstammtisch“ der Fernfahrer wieder in Mücke

Sozialvorschriften im Straßenverkehr + Mobility Package. Mittwoch, 01. November, 18:00 Uhr Der Fernfahrerstammtisch der Hessischen Polizei, vertreten durch ein kompetentes und fachkundiges Team des PP Osthessen, lädt Fernfahrer*innen und Netzwerkpartner zum zweiten Mal in das Rasthaus Mücke, MAXI-Autohof an der A 5 gelegen, ein.  Mit Stephan KREIS, für Arbeitsschutz zuständiger Sachbearbeiter im Regierungspräsidium Kassel und […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte