Antidröhnplatte

Feiertags-Fahrverbote für Lkw in Deutschland und Österreich im Jahr 2020

Fahrverbote für Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen sowie Anhänger hinter Lastkraftwagen auf deutschen Straßen

Ferienreisefahrverbot in Deutschland und Österreich

Ferienreisefahrverbot in Deutschland und Österreich

Das Sonn- und Feiertagsfahrverbot ist in Deutschland in § 30 StVO (Straßenverkehrsordnung) geregelt. Demnach dürfen an Sonntagen und Feiertagen in der Zeit von 0 bis 22 Uhr zur geschäftsmäßigen oder entgeltlichen Beförderung von Gütern einschließlich damit verbundener Leerfahrten Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen sowie Anhänger hinter Lastkraftwagen auf deutschen Straßen nicht verkehren.

>> Übersicht der Feiertage mit Fahrverbot für das Jahr 2020

Den Gesetzestext des § 30 Abs. 3 und 4 StVO können Sie hier einsehen.

Weitere Fahrverbote für Lkw:

– Ferienreisefahrverbot in Deutschland

Das Ferienreisefahrverbot ist in Deutschland in der Ferienreiseverordnung geregelt. Hiernach dürfen Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen sowie Lastkraftwagen mit Anhänger zur geschäftsmäßigen oder entgeltlichen Beförderung von Gütern einschließlich damit verbundener Leerfahrten vom 01. Juli bis zum 31. August an Samstagen in der Zeit von 7 bis 20 Uhr auf einigen Autobahnen und Bundesstraßen nicht verkehren.

>> Weitere Informationen zum Lkw-Fahrverbot in der Ferienreisezeit (Streckenabschnitte Autobahnen und Bundesstraßen)

 

– Fahrverbote im Ausland

Die Wirtschaftskammer Österreich hat einen Online-Ratgeber zum Thema Lkw-Fahrverbot entwickelt.
Damit kann man für alle österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen prüfen, ob für den Lkw ein Fahrverbot besteht.

>> Online-Ratgeber: Lkw-Fahrverbot in Österreich

Quelle: © Bundesamt für Güterverkehr; bag.bund.de

Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte