Ladungssicherung richtig

Das Taschenbuch mit dem Titel „Ladung richtig sicher“ stellt verständlich das komplexe Thema der Ladungssicherung dar. Foto: Huss-Verlag
Ladungssicherung ist ein ständiges, komplexes, aber auch wichtiges Thema beim Gütertransport im öffentlichen Straßenverkehr. Die Beachtung und richtige Anwendung der Ladungssicherung schütz die Güter vor Schäden aber auch vor Gefahren auf den Straßen und trägt somit zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei.
München – Der Huss-Verlag bietet hierzu in seinem online-Shop das Taschenbuch „Ladung richtig sichern“ in seiner überarbeiteten 20. Auflage an und wirbt gleichzeitig mit dem Slogan „Fahrer schützen – Kosten senken“.
Der Verlag richtet sich mit dem Taschenbuch an die Fahrer. Das umfangreiche Thema wird unter Zuhilfenahme von farbigen Bildern verständlich dargestellt. Zudem kommen die Unternehmer mit der Weitergabe des Buches an ihre Fahrer der gesetzlichen Verpflichtung nach, Ihr Personal über die Bestimmungen der Ladungssicherung zu informieren.
Was beinhaltet das Buch:
- Grundlagen der Ladungssicherung
- Wissenstest
- Checklisten
- Haftung und Rechtsfolgen
- Aktuelle Gerichtsurteile
- Wichtige Gebote für das Fahrpersonal
- Zahlreiche Sicherungsbeispiele
- Diebstahlsicherung
- Hinweise zur Prüfung und Kennzeichnung von Fahrzeugaufbauten nach Code XL
- Hinweis auf neue Achslast-Wagensysteme ab 2024
- Mehr Informationen aus der Praxis für die Praxis
Für den Nachweis der jährlichen Sicherheitsunterweisung ist dem Buch zudem eine Karte beigelegt. Das Unternehmen sichert sich mit der Weitergabe ab und der Fahrer bestätigt den Erhalt des Buches.
Ladung richtig sichern (Buch) — Huss Shop
Quelle: Huss-Verlag