Antidröhnplatte

Lkw-Führerschein

Die EU erlaubt den Lkw-Führerschein mit 18 Jahre und will so dem Fahrermangel entgegenwirken. Foto Archiv

EU erlaubt Lkw-Führerschein schon mit 18 Jahre

Europa – Die Europäische Union hat sich darauf geeinigt, dass Mindestalter beim Lkw-Führerschein von 21 auf 18 Jahre herabzusetzen. Zudem soll es jedem EU-Mitgliedstaat freigestellt werden, auch das begleitende Fahren mit 17 Jahre beim Lkw zu erlauben.

Mit diesen neuen Beschlüssen erhoffen sich die Gesetzgeber, dem Fahrermangel in der Logistikbranche entgegen wirken zu können. Deutsche EU-Abgeordnete begrüßen deshalb diese Entscheidung, wie aus dem Bericht der online-Nachrichten von Trucker zu entnehmen ist.

Für welche Führerscheinklassen gelten die Richtlinien?
Sie berechtigen das Führen von Kraftfahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr der Führerscheinklassen C, C1 und C1E. Die Klasse C erlaubt das Fahren von Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht (zGG) von mehr als 3500kg. Der C1 Führerscheinbesitzer darf Fahrzeuge fahren, die ein zGG von mehr als 3,5 Tonnen haben aber nicht schwerer als 7,5 Tonnen sind. Mit dem C1E dürfen große Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 750kg hinter Lkw gezogen werden.
Diese neuen Regelungen müssen jedoch erst noch von den Mitgliedstaaten und vom Europäischen Parlament angenommen werden und gelten deshalb noch nicht sofort. Erst mit der Veröffentlichung im Amtsblatt treten sie in Kraft. Anschließend haben die EU-Mitgliedstaaten drei Jahre Zeit, die Regelungen in nationale Gesetzte zu fassen.
Die EU will auch schon das begleitende Fahren eines Lkw mit 17 erlauben. Jedoch nur in Begleitung eines erfahrenen Lkw-Fahrers. Die Mitgliedstaaten können aber selbst entscheiden, ob sie das Fahren mit 17 Jahren in Begleitung national gesetzlich erlauben oder nicht.

Fazit:
Das Mindestalter für Lkw-Fahrer von 21 auf 18 Jahre herabzusetzen, um so dem Fahrermangel entgegen zu wirken, ist sicherlich der richtige Weg. Nur sollte auch jedem jungen Fahrer klar sein, welche Verantwortung er trägt und was es bedeutet, mit einem Kraftfahrzeug am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen, welches um einige Tonnen schwerer und größer ist als ein Pkw. Deshalb sollten schon gewisse Voraussetzungen in den Gesetze Berücksichtigung finden.

 

EU beschließt Lkw-Führerschein ab 18 Jahren

Quelle: Trucker-Nachrichten

Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte