Antidröhnplatte

Warnkleidungen sind Lebensretter – Änderungen DGUV Information

Geänderte DGUV Information 212-016

Warnwesten retten Leben. Sie gehören als Ausrüstung in jedes Fahrzeug

Warnwesten retten Leben. Sie gehören als Ausrüstung in jedes Fahrzeug

Die DGUV Information 212-016 dient Unternehmerinnen und Unternehmern als Hilfestellung bei der Auswahl und Verwendung von Warnkleidung, die der Norm DIN EN ISO 20471 entspricht. Schwerpunkte der Information sind neben der detaillierten Darstellung der generellen Anforderungen an Warnkleidung die Auswahl von Warnkleidung für Arbeiten im Straßenverkehrsbereich sowie im Bereich von Bahnen. Zudem sind Hinweise zur Beschaffung, Pflege und Lagerung von Warnkleidung in der Information enthalten.

Im Vergleich zur letzten Ausgabe dieser DGUV Information wurden unter anderem folgende Änderungen vorgenommen:

  • Aktualisierung der Inhalte entsprechend der Norm DIN EN ISO 20471
  • Neues Kapitel „Warnkleidung in Verbindung mit Schnittschutz“
  • Neues Kapitel „Schwerentflammbare Warnkleidung“
  • Überarbeitung des Kapitels „Auswahl von Warnkleidung bei Bahnen“
  • Überarbeitung des Kapitels „Bestimmungsgemäßes Tragen von Warnkleidung“
  • Neue Anlage „Betriebsanweisung Straßenverkehr“

>> Geänderte DGUV Information 212-016

>> Broschüre Juli 2021 „Warnkleidung“ pdf  DGUV Information 212-016

Quelle: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV); publikationen.dguv.de

 

Bußgeld und Punkte beim nicht Tragen der Warnweste gemäß Bußgeldkatalog

>> Warnkleidung nicht getragen

>> Warnwestenpflicht in Deutschland & Europa

Quelle: Infoportal zum Thema Bußgelder, Auto & Verkehr; Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte