Antidröhnplatte

Gigaliner – überlange LKWs – Sinn oder Unsinn?Publiziert am 2. November 2010 von Werner Fromkorth

Trotz teilweise massiven Widerstands aus mehreren Bundesländern wird es ab 2011 Tests mit überlangen Lkws, so genannten Gigalinern oder Eurocombis, geben. Dies hat vor kurzem Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer betont. Bis Ende 2010 sollen die Bedingungen und die Strecken für die Testfahrten geklärt werden.

Acht Bundesländer sind gegen weitere Tests; dafür plädieren Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen und Sachsen. Sachsen-Anhalt enthält sich.

Gegen die Tests haben sich auch die Deutsche Polizeigewerkschaft und der Deutsche Städtetag ausgesprochen. Laut Polizeigewerkschaft würde der Einsatz der rund 25 Meter langen Lkws die Verkehrssicherheit in hohem Maße gefährden und mehr Verkehr von der Schiene auf die Straße verlagern. Der Städtetag warnte ebenfalls vor den Riesenlastern. Sie seien zu groß und zu schwer für die Straßen.

Der ADAC sieht die von Ramsauer geplanten Testfahrten skeptisch. Ein seriöses Urteil über die Risiken der Riesen-Lkws sei nicht möglich, wenn der Bund wegen des Widerstands einiger Länder nur auf ausgesuchten Autobahnen testen könne.

Diese Diskussion über das Für und Wider von Giglinern hat für erhebliche Unruhe sowohl bei den verantwortlichen Politikern als auch bei Transportunternehmen und besonders bei den Lkw-Fahrern gesorgt.
Wir fragen Sie: Was halten Sie von den Gigalinern, beziehungsweise von den geplanten Testfahrten? Schreiben Sie uns ihre Meinung!

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte