Richtige Beladung für die Urlaubsfahrt
Aktuelle Tipps der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ)
Die Sommerferien haben begonnen und viele Familien starten in diesen Tagen mit demvoll beladenen Auto in den Urlaub. Doch während bei einer Flugreise in der Regel nur 20 kg Gepäck pro Person mitgenommen werden dürfen, achten viele Autofahrer nicht auf die maximal erlaubte Zuladung ihres Fahrzeugs.
Dabei kann nicht nur der Gesetzgeber empfindliche Strafen für ein überladenes Fahrzeug aussprechen – vielmehr sollte bedacht werden, dass ein beladenes Auto deutlich veränderte Fahreigenschaften an den Tag legt, als im normalen Betrieb.
Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung empfiehlt, beimBeladen des Fahrzeugs einige Ratschläge zu beachten, damit schon auf der Fahrt der Urlaub beginnen kann.
Den vollständigen Text mit den Anregungen der GTÜ finden Sie hier:
GTÜ: Richtig beladen in die Ferien . . .
Quelle: GTÜ; Gesellschaft für Technische Überwachung mbH, Vor dem Lauch 25, 70567 Stuttgart
Weitere Infos zu dieser Thematik gibts im Lasiportal: