Antidröhnplatte

Fachpresse und Verlage

Verstöße beim gewerblichen Güterverkehr vermeiden

Neues Handbuch für Disponenten Die Kontrollen auf deutschen Straßen nehmen stetig zu. Dabei sind viele Verstöße im Vorfeld vermeidbar! Das VerkehrsRundschau-Snap Buch „Die Kontrollklassiker“ zeigt Ihnen die typischen Probleme aus Bereichen wie Lenk- und Ruhezeiten, Ladungssicherung, Gefahrgut, Großraum- und Schwertransporte oder Überladung und wie es zu den Beanstandungen im Rahmen von BAG- oder Polizeikontrollen kommt. […]

Weiterlesen

Expertenpaket zur Ladungssicherung im Container

Warentransporte von und nach allen Kontinenten haben sich innerhalb der letzten Jahrzehnte vervielfacht Die für die Ladungssicherung im Container verantwortlichen Personen sollten unbedingt regelmäßig geschult werden. Denn sie haben nicht nur die Verantwortung für den sicheren Transport, sondern auch für die Personen, die im Verlauf des Transports mit dem Container umgehen müssen. Eine gute Schulung […]

Weiterlesen

Gefahrgut-Ersteinsatz

Handbuch für Gefahrgut-Transport-Unfälle mit Berechnungstabelle MET© Die bearbeitete deutsche Fassung des nordamerikanischen „Emergency Response Guidebook“ (ERG), erschienen im Storck Verlag Hamburg, hilft Feuerwehrkräften, Polizei sowie Rettungs- und Hilfsdiensten in den gefährlichsten ersten Minuten nach einem Gefahrgut-Unfall, die optimalen Ersteinsatzmaßnahmen zu treffen, bis ausgebildete Kräfte mit Spezialgerät vor Ort eintreffen.  Das Buch liegt nun in einer […]

Weiterlesen

Sicheres Arbeiten mit Gefahrstoffen von A bis Z

das Einsteiger-Buch für Vorgesetzte und Beschäftigte Arbeitsplatzgrenzwerte, Betriebsanweisungen, Einstufung, CMR-Stoffe, Gefährdungsbeurteilung, CLP-Verordnung/GHS, Hautresorption, Persönliche Schutzausrüstung, Substitution, Wirksamkeitskontrolle: was bedeuten diese Begriffe? Was muss ich konkret tun oder beachten? Birgit Stöffler informiert in ihrem Buch „Sicheres Arbeiten mit Gefahrstoffen“, erschie-nen im Verlag ecomed SICHERHEIT, grundlegend über alle wichtigen Aspekte des sicheren Arbeitens mit Gefahrstoffen. Das Buch […]

Weiterlesen

Prüfung von Gefahrgutbeauftragten nach GbV

Fragen und Antworten für die IHK-Prüfung Die Gefahrgutbeauftragten-Verordnung (GbV) schreibt unter anderem die Bestellung eines Gefahrgutbeauftragten für jedes Unternehmen vor, dessen Tätigkeit die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, auf der Schiene, auf schiffbaren Binnengewässern und mit Seeschiffen umfasst. Gefahrgutbeauftragter darf jedoch nur werden, wer eine Schulung besucht und die anschließende Prüfung bei der Industrie- […]

Weiterlesen

Gefahrgüter per Seeschiff sicher befördern

IMDG-Code 2013 und IMDG-Code plus Der IMDG-Code ist die Grundlage, um Gefahrgüter per Seeschiff sicher und vorschriftenkonform zu befördern. In dem weltweit verbindlichen Regelwerk finden Verlader, Verpacker und Beförderer alle Informationen, die sie benötigen, um Gefahrgüter zu klassifizieren, zu dokumentieren, zu verpacken und zu befördern – und das gilt nicht erst ab der Kaimauer. Schiffsbesatzungen […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte