RhM – rutschhemmendes Materilal
Antirutschmatten erhöhen die Gleitreitung deutlich.
Die klassischen physikalischen Grundsätze der Ladungssicherung lauten immer noch: Formschluss und Kraftschluss.
Doch gerade die Bindung zwischen Ladegut und Transportmittel (Fahrzeug) ist die Schnittstelle zu einer betriebs- und verkehrssicheren Ladungssicherung. Da geht es nicht ohne Gurte, und rutschhemmendes Material spielt eine wichtige Rolle.
Entscheidend hierbei ist die Reibung zwischen den Komponenten Ladeboden und Ladegut.
![]() der Ladeboden stellt mit dem Ladegut eine Verbindung her . . . |
![]() hierbei ist die Reibung von enormer Bedeutung . . . . |
![]() rutschhemmendes Material erhöht die Reibwerte und ist unverzichtbar für die Ladungssicherung. |
zurück
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche