Antidröhnplatte

VDI 2700 Blatt 6 Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen – Zusammenladung von Stückgütern

VDI 2700 Blatt 6 Ausgabedatum 2006-10

2700 Blatt 6 Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen - Zusammenladung von Stückgütern

2700 Blatt 6 Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen – Zusammenladung von Stückgütern

Die Richtlinie VDI 2700 Blatt 6 behandelt die Besonderheiten beim Verladen von Stückgütern auf Straßenfahrzeugen.

Diese ergeben sich aus den unterschiedlichen Volumina, Schwerpunkten, Standsicherheiten, Stapelbarkeiten und Widerstandsfähigkeiten des Transportgutes.

Hieraus resultierende Probleme zeigen sich im Rahmen des Stückgutverkehrs insbesondere bei der Teilbe- oder Teilentladung eines Fahrzeugs.

Neben der Beschreibung der sachgerechten Gestaltung von Transportmitteln und deren Aufbau stellt die Richtlinie VDI 2700 Blatt 6 eine Auswahl verschiedener Methoden zur Ladungssicherung von Sammelladungen vor.

Hierzu zählen zum Beispiel Stauraumpolster, Sperrbalken oder Ladungssicherungsnetze.

Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis VDI 2700 Blatt 6 einsehen …

Nützliche Links: Richtlinie VDI 2700 Blatt 6 …

Quelle: Verein Deutscher Ingenieure e.V.(VDI); vdi.de

 

Weitere VDI Informationen finden sie über das Lasiportal:

VDI-Handbuch: Das Standardwerk für eine sachgerechte Ladungssicherung

VDI-Handbuch: Das Standardwerk für eine sachgerechte Ladungssicherung

VDI-Richtlinie: VDI-Handbuch Ladungssicherung …

Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte