Gefahr durch Handys
Achtung, Smombies! Gefahr durch Handys bei Fußgängern

Quelle: © 2017 Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie; bgrci.de
Wenn Fußgänger im Straßenverkehr ständig auf ihr Smartphone starren, ist das gefährlich. Für die Fußgänger ebenso wie für andere Verkehrsteilnehmer. In Reutlingen griffen Unbekannte zu einer außergewöhnlichen Maßnahme. Siehe Link´s:
Das Kunstwort „Smombie“ beschreibt einen Menschen, der seine Umwelt kaum noch wahrnimmt, weil er ständig auf sein Smartphone starrt. 2015 war „Smombie“ das Jugendwort des Jahres.
Quelle: ADAC | 2018; https://adac-blog.de
Bußgelder bei Verstoß gegen § 23 Abs. 1a StVO
Wer dennoch ein elektronisches Gerät rechtswidrig im Sinne des § 23 Abs. 1a StVO benutzt
muss mit folgenden Bußgeldern rechnen:
Tatbestand | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
als Kraftfahrzeugführer | 100 € | 1 | |
mit Gefährdung | 150 € | 2 | 1 Monat |
mit Sachbeschädigung | 200 € | 2 | 1 Monat |
beim Radfahren | 55 € |
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer vorbehalten.
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche