Ladungssicherung von Absetzbehältern (Lasi-Check)
Das Wichtigste auf einen Blick
Die Sicherung von Behältern auf ihren Trägerfahrzeugen wurde in der Vergangenheit recht „stiefmütterlich“ betrachtet. Mit der Überarbeitung der Normen für Behälter und ihre Trägerfahrzeuge wird es zukünftig auch völlig neue Konzepte für die Ladungssicherung geben. Was aber geschieht mit den alten Fahrzeugen und Behältern? Hier gibt das Blatt 17 der Richtlinie VDI 2700 „
Ladungssicherung von Absetzbehältern auf Absetzkipperfahrzeugen und deren Anhängern“ die nötigen Sicherheitshinweise. Wie Sie Absetzbehälter richtig sichern richtig sichern. Welche Pflichten Fahrer, Verlader und Transportunternehmer zu beachten haben.
Was Sicherheitspartner raten und was Ladungssicherungsverstöße kosten, das können Sie hier im Lasi Check anhand von Bildern nachlesen:
Lasi Check Ausgabe 7: Absetzbehälter richtig sichern …
Übersichtsseite des Dossiers Ladungssicherung verkehrsrundschau.de …
Quelle: Springer Fachmedien München GmbH, Aschauer Straße 30, 81549 München
weitere Infos zum Thema siehe hier:
Ladungssicherung auch 2010 im Fokus …
Siehe auch hier weitere 8 Lasi-Checks: