Antidröhnplatte

Gefahrgut

Gefahrgut Datenbank

Die Datenbank GEFAHRGUT ist Teil eines Gefahrstoff-/ Gefahrgut-Informationssystems der Bundesrepublik Deutschland und liefert aufbereitete und komprimierte Informationen aus den einschlägigen Gefahrgutvorschriften, die für einen sicheren Transport gefährlicher Güter benötigt werden. Sie ist über eine benutzerfreundliche Rechercheoberfläche im Internet und auf CD-ROM bei gleichem Datenbestand verfügbar. Dieser Service der Bundesanstalt für Materialforschung und Materialprüfung wendet sich […]

Weiterlesen

2. Fuldaer Gefahrgut-Tage –

Änderungen im ADR 2019 – Gefahrgutlogistik 4.0 – ADR CV36 – Mehrere Praxis-Vorführungen – Stabile Ladeeinheiten – Rechtsfolgen aus Gefahrgutkontrollen Fulda, 22. Oktober 2018 – Am 20. und 21. November veranstaltet das „3G Europäisches Kompetenzzentrum Ladungssicherung“ die 2. Fuldaer Gefahrgut-Tage, bei denen es vor allem um die Änderungen und Neuerungen des ADR 2019 geht. Erst […]

Weiterlesen

Fahreranweisung – Mitarbeiteranweisung – Gefahrgut

Neue Auflage: Fahreranweisung „Gefahrgut in Versandstücken“ München, Juli 2017 | Die neue Broschüre der 12-seitigen Fahreranweisung richtet sich an alle Fahrer, die gefährliche Güter auf der Straße in Versandstücken befördern. Sie ist aufgebaut nach dem Ablauf der Beförderung und enthält das Basiswissen für alles, was der Fahrer beim Handling der gefährlichen Fracht beachten muss. Die […]

Weiterlesen

Gefahrgut-Alltagshelfer für Absender und Dienstleister gefährlicher Güter

Schnell und preiswert – Erstellung der rechtlich geforderten Gefahrgutdokumentationen   Eine Erstellung der Gefahrgut-Deklaration erreicht mit dem modern gestalteten Online-Tool EasyDGD (Easy Dangerous Goods Declaration) ein völlig neues Level an Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Trotz der Einschränkungen, wie auf der Website unter Features erwähnt, kann EasyDGD nahezu 90% der täglichen Gefahrgut-Sendungen abbilden und wird dabei zu […]

Weiterlesen

Entwicklung der Gefahrgutvorschriften – RSEB 2017

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (RSEB)   Am  28.04.2017 wurde die RSEB 2017 im Verkehrsblatt Seite  474 bekannt gegeben, damit sind in Deutschland die gesetzlichen Bestimmungen im Bezug auf das Gefahrgutrecht nach dem ADR 2017 angepasst. Die RSEB gliedert sich: in Abschnitt I mit Erläuterungen zur GGVSEB, zum ADR/RID/ADN; in Abschnitt […]

Weiterlesen

Gefahrgut Pflichten – Absender, Verlader, Fahrzeugführer

Verantwortlichkeiten im Überblick – wer macht was im Gefahrguttransport? Selbst Fachleuten fällt es häufig schwer, die umfangreichen Verantwortlichkeiten beim Gefahrguttransport abzugrenzen und einen Überblick über Pflichten, Funktionen und Aufgaben zu geben. Mit dem Ratgeber „Gefahrgut auf der Straße – Wer macht was?“ gelingt der Einstieg in die komplexe Materie garantiert. Dank handlichem Format und praxisnahen […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte