Antidröhnplatte

Gefahrgut

Gefahrgutrecht aktuell – Gefahrgutjahr 2017

Vorschau auf ADR / RID / ADN 2017 Das Gefahrgutrecht ist eine Dauerbaustelle: Vorschriften werden ersetzt, ergänzt, gestrichen, umformuliert, Vorgaben eingearbeitet. Gefahrgutrecht aktuell aus dem Verlag ecomed SICHERHEIT informiert schon heute darüber, was sich in den ADR-, RID- und ADN-Bestimmungen ändert und was ab 2017 neue Vorschrift ist. So können betroffene Unternehmer rechtzeitig die relevanten […]

Weiterlesen

Worauf Heizöllieferanten nach ADR und GGVSEB achten müssen

Das sollten Heizöllieferanten beachten ! ! Regelung der Verantwortlichkeiten für den Befüller bzw. Fahrzeugführer bei der Lieferung von Heizöl. 1. Der Befüller: Nach ADR den Unterabschnitt 1.4.3.3 und nach der GGVSEB den § 23 – Pflichten des Befüllers- Absatz (1) und (2) sowie den § 27 – Pflichten mehrerer Beteiligter Pflichten im Straßen- und Eisenbahnverkehr […]

Weiterlesen

Giftmülltransporte – Kontrolle von Lkw´s mit Gefahrgut

Videofilm wie die Polizei Gefahrguttransporte mit Giftmüll kontrolliert Tausende Lkw Fahrer sind täglich auf der A43 im Ruhrgebiet bei Münster unterwegs. Darunter sind auch viele mit Gefahrguttransporten. Um die Zahl schwerer Unfälle durch technische Mängel, Ladungssicherungs- und Gefahrgut-Mängel mit Lkw´s zu senken sind Polizeikontrollen unverzichtbar. Weil eine unsichere Ladung von Gefahrguttransporten ganz schnell zu einer […]

Weiterlesen

Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB)

Änderungen durch Artikel 1 der Verordnung vom 26. Februar 2015 (BGBl. I S. 265) Die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt vom 22. Januar 2013 (BGBl. I S. 110), ist zuletzt  durch  Artikel 1 der Verordnung vom 26. Februar 2015 (BGBl. I S. 265) geändert worden. Hier einige Hinweise zu den Änderungen (Auszug): Inhaltsverzeichnis –    § […]

Weiterlesen

Versand und Transport von Lithiumbatterien

Lithiumbatterien richtig versenden mit „Lithium-Batterie-Service“ Bei der Versendung von Lithiumbatterien nach ADR, IMDG-Code und ICAO-TI / IATA-DGR ist es für die Verantwortlichen nicht immer einfach die richtigen Beförderungspapiere zu erstellen bzw. zu wissen was alles bei der Versendung / Beförderung dieser Lithiumbatterie zu beachten ist. Jetzt gibt es ein neues OnlinePortal, welches mit einer  menügeführten […]

Weiterlesen

ADR 2015 – Transport gefährlicher Güter auf der Straße

Das ADR 2015 bringt auch im nächsten Jahr keine strukturellen Änderungen. Die Änderungen im Detail sind aber ziemlich aufwendig. Auf Grundlage der 24. Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen (24. ADR-Änderungs- verordnung – 24. ADRÄndV) vom 06.10. 2014 wird das ADR 2015 zum 01.01.2015 im Deutschland in Kraft gesetzt. (Veröffentlicht im […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte