Antidröhnplatte

Seminare und Schulungen

Checkliste Leitern – DGUV Informationen

Verwendung von Leitern und Tritten Bei der Verwendung von tragbaren Leitern wird häufig die Gefährdung durch Absturz unterschätzt. Daher ist vor der Verwendung einer tragbaren Leiter, im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung, die Leiter für jede Tätigkeit zu prüfen und zu bewerten. Als Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung wird in vielen Fällen eine erhöhte Gefährdung durch Absturz festzustellen sein. […]

Weiterlesen

Fakten zur Ladungssicherung

Erst gurten – dann starten !  . . . ein treffender Slogan für Fahrzeuginsassen, ihren Sicherheitsgurt anzulegen. Doch wie weit ist dieser Aufruf von der Ladungssicherung entfernt ? Jeder fünfte Unfall im Gütertransport auf der Straße, so sagt die Statistik, geschieht wegen mangelhafter oder gar keiner Ladungssicherung. Das heißt im Klartext, dass bis zu 20% […]

Weiterlesen

Brandschutzhelfer (m/w/d)

Brandschutzhelfer unterstützen den Brandschutzbeauftragten. Sie übernehmen in Ihrem Tätigkeitsbereich Aufgaben und erhalten in unserem Seminar alle wichtigen Erkenntnisse  zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer.   Link zum Seminar   ZIELGRUPPE Zukünftige Brandschutzbeauftragte zur Unterstützung von Maßnahmen im Unternehmen.   DAUER 1 Tag   ABSCHLUSS Zertifikat   TERMINE auf Anfrage   KOSTEN 285,00 EUR (Netto zzgl. 19% MWSt) […]

Weiterlesen

Güterverkehr Weiterbildung (BKrFQG) LKW (M/W) Module 1-5

Vor dem 10.09.2009 erworbene Fahrerlaubnisinhaber der Führerscheinklassen C1, C1E, C oder CE fallen nicht unter die Nachweispflicht einer Grundqualifikation, unterliegen aber der Pflicht der regelmäßigen Weiterbildung. Letztere muss bis 10.09.2014 absolviert sein (spätestens 2016 bei Angleichung an die Gültigkeit der Fahrerlaubnis) und alle 5 Jahre erneuert werden. Die Pflicht zur Weiterbildung besteht ebenfalls für Neuerwerber/innen […]

Weiterlesen

Ladungssicherung nach VDI 2700a

Dauer des Seminars: 2 Tage   Zielgruppe des Seminars sind Verantwortliche Personen, Lagerleiter, Lagerfachkräfte, Versandarbeiter, Kraftfahrer, die das Be- und Entladen planen, organisieren und durchführen (m/w).   Kosten: 460,00 EUR (Netto zzgl. 19 % MWSt.) pro Person inklusive Seminarunterlagen, Zertifikat, Kaffee, Getränke, Pausensnacks und Mittagessen   BILDUNGSZIEL: Den Teilnehmern werden in Theorie und Praxis die […]

Weiterlesen

Hebetechnik Textil

Ziel des Seminares ist die Ausbildung zum „Sachkundigen“ in den Bereichen der Hebetechnik mit den Anschlagmitteln Textil.   Link zum Seminar   ZIELGRUPPE Alle Personen die Anschlagmittel einsetzen und die mit der regelmäßigen Prüfung der Anschlagmittel beauftragt sind (u.a. Betriebsleiter, Meister, Kranführer, Monteure).   DAUER 1 Tag   ABSCHLUSS Teilnahmebescheinigung   TERMINE 24.05.2022 20.09.2022 21.11.2022 […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte