Antidröhnplatte

Seminare und Schulungen

Hebetechnik Drahtseil und Kette

Ziel des Seminares ist die Ausbildung zum „Sachkundigen“ in den Bereichen der Hebetechnik mit den Anschlagmitteln Drahtseil und Kette.   Link zum Seminar   ZIELGRUPPE Alle Personen (u.a. Betriebsleiter, Meister, Kranführer, Monteur) die Anschlagmittel einsetzen und welche die mit der regelmäßigen Prüfung der Anschlagmittel beauftragt sind.   DAUER 1 Tag   ABSCHLUSS Teilnahmebescheinigung   TERMINE […]

Weiterlesen

Ladungssicherung für Führungskräfte

Dauer des Seminars: 2 Tage   Zielgruppe sind verantwortliche Personen (m/w/d) in den Bereichen: Lager und Logistik, Versandleiter, Arbeitssicherheitsbeauftragte, Führungskräfte, Geschäftsführer, sonstige Verantwortliche wie Disponenten   Kosten: 620,00 EUR (Netto zzgl. 19 % MWSt.) pro Person inklusive Getränke, 3-Gang-Buffet/Mittagessen, Snacks zu den Kaffeepausen, Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung   Abschluss: Teilnahmebescheinigung nach VDI 2700 Blatt 5   TERMINE […]

Weiterlesen

Ausbildung Gabelstapler

Dauer des Seminars: 2 Tage   Zielgruppe: Mitarbeiter (m/w/d), die innerhalb der Transportkette mit einem Gabelstapler arbeiten bzw. dies zukünftig beabsichtigen.   TERMINE 04.07.2023 – 05.07.2023 19.09.2023 – 20.09.2023   Link zum Seminar   KOSTEN 255,00 € (netto zzgl. gesetzliche MwSt., aktuell 19%) pro Person inklusive Getränke, 3-Gang-Buffet/Mittagessen, Snacks zu den Kaffeepausen, Schulungsunterlagen, Fahrausweis   […]

Weiterlesen

Jährliche Unterweisung Gabelstapler

Die Berufsgenossenschaft verpflichtet alle Unternehmen, ihre Mitarbeiter über die bei ihrer Arbeit auftretenden Gefahren sowie über die Möglichkeiten des Arbeitsschutzes mindestens einmal jährlich zu unterweisen. Auch in den Bereichen der Flurförderzeuge muss diese jährliche Unterweisung stattfinden. DGUV Vorschrift 1 §4 und Arbeitsschutzgesetz § 12.   Link zum Seminar   ZIELGRUPPE Teilnehmer die bereits im Besitz […]

Weiterlesen

Fachkunde Taxi- und Mietwagenverkehr

Der Marktzugang für Kraftverkehrsunternehmer ist EU-weit einheitlich geregelt (VO (EG) Nr. 1071/2009). Der Unternehmer selbst oder die Person, die für die Geschäftsführung verantwortlich ist (Verkehrsleiter), muss gegenüber der zuständigen Behörde benannt werden und fachkundig sowie persönlich zuverlässig sein. Die Fachkunde kann mit der entsprechenden Prüfung bei der IHK nachgewiesen werden. Diese Prüfung dient auch als […]

Weiterlesen

Fachkunde Güterkraftverkehr

Der Marktzugang für Kraftverkehrsunternehmer ist EU-weit einheitlich geregelt (VO (EG) Nr. 1071/2009). Der Unternehmer selbst oder die Person, die für die Geschäftsführung verantwortlich ist (Verkehrsleiter), muss gegenüber der zuständigen Behörde benannt werden und fachkundig sowie persönlich zuverlässig sein. Die Fachkunde kann mit der entsprechenden Prüfung bei der IHK nachgewiesen werden. Diese Prüfung dient auch als […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte