Kleintransporter war völlig überladen
Mangelnde Ladungssicherung und völlige Überladung bei Kleintransporter/Verdacht der Hehlerei
Kleintransporter sind vielfach ein hohes Sicherheitsrisiko auf unseren Straßen. Ein ganz besonderes Exemplar – überladen und mit vollkommen ungesicherter Ladung, die vornehmlich wohl aus Diebesgut bestand – fiel jetzt Beamten der Bundespolizeiinspektion Stralsund auf.
Sieben Personen, drei Fahrräder, diverse Elektronikgeräte und jede Menge Gepäck hatten im und vor allem auf dem VW-Bus Platz gefunden. Völlig überladen und mit absolut unzureichend gesicherter Ladung war der Kleintransporter den Beamten der Bundespolizei aus Schweden kommend aufgefallen.
Das Fahrzeug musste von den Insassen komplett entladen werden. DieÜberprüfung eines Fahrrades im Wert von über 1000 Euro ergab bereits einen Fahndungstreffer zu einem Diebstahl in Norwegen.
Die Gegenstände wurden sichergestellt und gegen den verantwortlichen 47-jährigen rumänischen Fahrer wurde Strafanzeige wegen des Verdachts der Hehlerei gestellt.
Nach Abschluss der Maßnahmen fuhren die Personen nach Schweden zurück, da das Fahrzeug, noch immer mit genügend Fracht beladen, so in Deutschland nicht fahren durfte. Die Bundespolizei führt die weiteren Ermittlungen.
Quelle: Bundespolizeiinspektion Stralsund; presseportal.de/polizeipresse
Weitere Infos zu dieser Thematik gibt’s im Lasiportal:
Kleintransporter: Problemfall und / oder Verkehrsrisiko . . .
„Sprinter“ im Visier der Polizei . . .
VDI 2700 Blatt 16 Ladungssicherung bei Transportern bis 7,5 t zulässige Gesamtmasse . . .