Antidröhnplatte

Fernfahrerstammtisch

. . . die Ladung sicher ans Ziel !

Fernfahrerstammtisch im August auf dem SVG Autohof in Kirchheim Nachdem das Thema Kriminalitätsphänomene in der Juniveranstaltung bei den Fahrern großes Interesse geweckt hatte, legte die Hessische Polizei nach und gab nochmals wichtige Tipps zum Ladungsdiebstahl und zur Diebstahlprävention. Hierbei stand die Vorbeugung und Schadensverhütung für Fahrer, Fahrzeug und Ladung absolut im Vordergrund. Referent des Abends […]

Weiterlesen

CO2-Ausstoß und Klimaschutz

Grüne Logistik CO2 Fast alle unsere Kraftfahrzeuge nutzen Kraftstoffe als Energiequelle. Unabhängig ob Benzin, Diesel, Erdgas, Flüssiggas oder Biotreibstoffe verwendet werden, in allen Fällen wird der Kraftstoff zusammen mit Luftsauerstoff im Motor verbrannt. Kohlenstoff ist ein wesentlicher Bestandteil der Kraftstoffe, so dass im Betrieb immer CO2 entsteht. Über die Motorabgase entweicht es in die Atmosphäre, […]

Weiterlesen

Berufskraftfahrer sind gefragt

Deutschland gehen die Berufskraftfahrer aus LKW-Fahrer gelten als Könige der Autobahn. Sie transportieren mit großer Verantwortung täglich tonnenschwere Ladung über unsere Fernstraßen, unterliegen Zeit- und Termindruck, müssen regelrecht stressresistent sein und stehen vor ständig steigenden Anforderungen. Dem gegenüber steht bereits heute ein hoher Fahrermangel. Fachorganisationen zeichnen düstere Perspektiven für die kommenden Jahre. Besonders dramatisch sieht […]

Weiterlesen

Netzwerk KoLoS optimiert logistische Dienstleistungen

August-Fernfahrerstamtisch des Polizeipräsidiums Osthessen / Netzwerk KoLoS im Fokus Mit einem spannenden Thema befasste sich im August der Fernfahrer-Stammtisch des Polizeipräsidiums Osthessen im SVG-Rasthaus in Kirchheim. Ernst Mäußler, Verkehrsfachwirt und exponierter Fachmann in Sachen Beratung von Logistikunternehmen, stellte seine Konzepte eindrucksvoll vor. Vor dem Hintergrund des ständig wachsenden Konkurrenzkampfes im Transportgewerbe entwickelte Ernst Mäußler mit […]

Weiterlesen

BAG: Mehr als Ladungssicherungskontrollen

Fernfahrerstammtisch der Polizeidirektion Lüneburg informierte über Aufgaben und Organisation des BAG Die Kontrolle der Ladungssicherung und das Überprüfen der Ladungssicherungsvorschriften sind nur eine der Aufgaben des BAG (Bundesamt für Güterverkehr). Einen Einblick in die Organisation gab vor kurzem beim 99. Fernfahrerstammtisch der Polizeidirektion Lüneburg BAG-Mitarbeiter Hartmut Bierhenke. Durch die Erfüllung seiner Aufgaben leiste das Bundesamt […]

Weiterlesen

Ladungssicherung – klassisches Thema im Transportgeschäft

Polizeipräsidium Osthessen führte in Kirchheim einen landesweiten Aktionstag durch „Ladungssicherung –  das klassische Thema im Transportgeschäft“ – vor  diesem Hintergrund startete das Polizeipräsidium Osthessen seinen Aktionstag 2012 auf dem SVG- Autohof in Kirchheim. Mit einem großen Aufgebot an Kräften nahm das Stammtischteam um Polizeihauptkommissar Peter Lang neben einem Kontrolltrupp auch reichhaltig Gelegenheit zu Präventionsgesprächen. Kontrolle […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte