Grüner Wasserstoff – Elektrolyseure für die Energiewende
Deutschlandweit befinden sich aktuell 32 Elektrolyseure zur Herstellung von grünem Wasserstoff in Betrieb.
Weitere 115 Projekte sind aktuell in der Entwicklung.
Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende, doch welchen Beitrag er wirklich leisten kann, ist umstritten.
Bislang ist jedoch unklar, in welchen Bereichen – von der Automobilität über das Heizen bis hin zur Industrie – grüner Wasserstoff
langfristig für die Energiewende notwendig ist und wirtschaftliche Vorteile gegenüber Alternativen mit sich bringt.
Zuletzt war deshalb zu beobachten, dass zunehmend Wasserstoffprojekte gestoppt wurden.
Daher bleibt abzuwarten, welche der heute geplanten Projekte tatsächlich realisiert werden.
>> Leibniz-Institut für Länderkunde 2024 – bild der Wissenschaft
>> Die Deutschlandkarte – Planung und Bestand als pdf-Datei
Quelle: © 2025 Konradin Medien GmbH – www.wissenschaft.de
Siehe auch hier im Lasiportal:
>> Für mehr Effizienz: Wasserstoff- und Batterietechnologie kombinieren