Antidröhnplatte

Der Winter naht – richtige Bereifung ist gefragt !

4 mm Winterreifen – Profil in Österreich

Fahrer und Halter sind gut beraten, sich mit dem Thema „Winterreifen“ zu beschäftigen.

In Österreich besteht keine generelle Winterreifen-Ausrüstungspflicht in den Wintermonaten – ebenso wie bei uns in Deutschland.

Allerdings wird es dann kritisch, wenn bei winterlichen Straßenverhältnissen die falsche Bereifung aufgezogen ist und die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Das gilt im Bedarfsfall an allen Rädern. An Stelle von Winterreifen können in Österreich auch Schneeketten an den Antriebsrädern verwendet werden, sofern die Straße durchgängig oder fast durchgängig mit Schnee oder Eis bedeckt ist.

 Die entsprechenden Winterreifen müssen mindestens eine Profiltiefe von 5 mm bei Diagonalbauart oder mindestens 4 mm bei Reifen bei Radialbauart aufweisen, sonst gelten sie nicht als Winterreifen. „Ganzjahresreifen“ oder „Allwetterreifen“ gelten als Winterreifen, sofern sie eine „M und S“ Kennzeichnung aufweisen.

Anmerkung:
Auch in Deutschland wird eine Mindestprofiltiefe von 4mm im Winterfahrbetrieb empfohlen.

 Diese Regelung in Österreich gilt vom 01. November bis 15. April des Folgejahres.

Wer in Österreich bei winterlichen Straßenverhältnissen im Zeitraum von 01. November bis 15. April ohne Winterreifen fährt, dem droht eine Geldbuße in Höhe von 35 Euro, bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer können bis zu 5.000 Euro fällig werden. 

>> Winterreifenregelung in 20 Ländern
Quelle: ADAC

Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte