Sicherung spezieller Güter
Schüttguttransport
Ladungssicherung, ein Thema bei jedem Transport. Die Klassiker:
• Formschluss vor Kraftschluss,
• Einsatz von rutschhe. Material (rhM),
• Niederzurren,
sind längst zur Routine geworden. Verlader und Fahrer stehen als Hauptverantwortliche im Zentrum des Geschehens und müssen die Vorgaben des § 22 StVO und der VDI 2700 umsetzen.
Doch wäre da nicht die Besonderheit , wie:
• Gewichtsmasse / Überladung und
• Lastverteilung.
Laut Stephan Bode, Freiberufler und Berater im Lasiportal sind Beladefehler bei der Lastverteilung oft die Ursache von Untersagungen der Weiterfahrt. Hier empfiehlt er dringend eine gewissenhafte Berechnung und konsequente Einhaltung des Lastverteilungsplanes.
Auch der Transport von Schüttgut hat seine Tücken. Sand, Kies, Steine u.ä. Transportgut müssen ebenso gesichert bzw. sicher transportiert werden. Lasiportal verweist hierzu auf einige Anregungen und Gerichtsurteile.
Schaden durch . . .
Quelle: ABC-Recht, Infos + Tipps
Sicherung spezieller Güter . . .
Quelle: Ladungssicherung, Verlag Hendrisch