Ausbildung Gabelstapler
Dauer des Seminars:
- 2 Tage
Zielgruppe:
Mitarbeiter (m/w/d), die innerhalb der Transportkette mit einem Gabelstapler arbeiten bzw. dies zukünftig beabsichtigen.
TERMINE
- 23.02.2022 – 24.02.2022, ausgebucht
- 03.05.2022 – 04.05.2022, ausgebucht
- 05.10.2022 – 06.10.2022
Link zum Seminar
KOSTEN
255,00 € (netto zzgl. gesetzliche MwSt., aktuell 19%) pro Person
inklusive Getränke, 3-Gang-Buffet/Mittagessen, Snacks zu den Kaffeepausen, Schulungsunterlagen, Fahrausweis
INHALTE
Theoretischer Teil
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallgeschehen
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
- Antriebsarten
- Standsicherheit
- Betrieb allgemein
- Regelmäßige Prüfungen
- Umgang mit Last
- Sondereinsätze
- Verkehrsregeln / Verkehrswege
Praktischer Teil:
- Einweisung am Flurförderzeug
- Tägliche Einsatzprüfung
- Lastaufnahme
- Gefahrenstellen am Flurförderzeug
- Gewöhnung an das Flurförderzeug
- Verlassen des Flurförderzeugs
- Fahr- und Stapelüberungen
- Fahrübungen nach DGUV Grundsatz 308 – 001
- Theoretische und praktische Prüfung
SONSTIGES
RECHTLICHE GRUNDLAGEN
- DGUV Vorschrift 68 / DGUV Grundsatz 308-001
- Ein Mindestalter von 18 Jahren ist Voraussetzung, der Fahrausweis gilt unbefristet, Ausbildungsdauer beträgt 2 Tage
Grundausbildung Gabelstapler
Verantwortungsvoll ausbilden in 2 Tagen – Fahrpraxis lernen auf dem 3G Gelände:
Das Führen eines Gabelstaplers verlangt Können und Verantwortung. Die Berufsgenossenschaften verlangen eine entsprechende Ausbildung, verbunden mit einer theoretischen und praktischen Prüfung.
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche