Antidröhnplatte

Verkehrssicherheit

Arbeit und Gesundheit – Portal für Sicherheitsbeauftragte

Das Magazin für Sicherheitsbeauftragte Hier finden sie viele interessante Themen wie zum Beispiel: Vorsicht, voll beladen! Ladung sicher zu verstauen, ist dank eingebauter Regalsysteme einfacher denn je. Zurrgurte auswechseln, wenn … Beim Reparieren nichts riskieren Burn-out vorbeugen Themen rund um den Arbeits- und Versicherungsschutz. >> zum Magazin für Sicherheitsbeauftragte aug.dguv.de; pdf Quelle: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung […]

Weiterlesen

Mitführpflicht

Die Mitführpflicht für fahrpersonalrechtliche Nachweise steigt von 28 auf 56 Tage. Europa – Am 31.12.2024 tritt eine Änderung des EU-Mobilitätspakets in Kraft. Darin heißt es, dass laut der Tachographenverordnung (Artikel 36 VO (EU) Nr. 165/2014) die Mitführpflicht von Lenk- und Ruhezeiten sowie von Krankheits- und Urlaubtagen sich von bisher 28 Tage auf nun laut neuer […]

Weiterlesen

Frohe Festtage – Gesundheit, Glück und Erfolg

Weihnachtliche Grüße aus der Bonifatiusstadt Fulda     Das   Lasiportal- Team wünscht allen Beratern, Freunden und Usern ein frohes Weihnachtsfest und etwas Zeit für ein wenig Stille und Besinnlichkeit. Zeit für Dankbarkeit und neue Zuversicht.  Zeit für Nähe und Geborgenheit. Zeit auch für die kleinen Dinge des Herzens und noch für das Wunder der Heiligen […]

Weiterlesen

Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz

Digitalisierung der Weiterbildung Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, war im Bundestag eine wichtige erste Beratung zweier Gesetzentwürfe der >> Bundesregierung auf der Tagesordnung, die den Verkehrssektor modernisieren und digitalisieren sollen. Der erste Gesetzentwurf (20/12658) zielt darauf ab, das  >> Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz zukunftsfähig zu gestalten. Kernpunkt ist die rechtliche Verankerung von E-Learning-Formaten in der beruflichen Weiterbildung von […]

Weiterlesen

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Lkw-Maut

Lkw-Maut: BWVL fordert geschlossenen Finanzierungskreislauf Straße 22.11.2024 – Der BWVL schlägt vor, zum Grundsatz „Straße finanziert Straße“ zurückzukehren, zudem sollen die Einnahmen aus der Lkw-Maut zur Anschubfinanzierung für den Umstieg auf emissionsfreie Nutzfahrzeuge genutzt werden. >> Die Lkw-Maut soll auch zur Anschubfinanzierung der Investitionen in emissionsfreie Nutzfahrzeugegenutzt werden, schlägt der BWVL vor Quelle: BGL, Frankfurt […]

Weiterlesen

Fahrerassistenzsysteme

Fahrer schwerer Fahrzeuge schalten Fahrerassistenzsysteme ab München – Eine aktuelle Umfrage des Allianz-Zentrum für Technik (AZT) in mehreren Europäischen Länder, darunter auch Deutschland, hat ergeben, dass 50 Prozent der Fahrer von schweren Fahrzeugen ihre Fahrerassistenten einfach abschalten. Über 5000 Verkehrsteilnehmer nahmen an der Befragung teil. Die Befragten gaben hierzu an, dass die Assistenzsysteme „störend“, „unpraktisch“ […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte