Antidröhnplatte

Fachpresse und Verlage

Arbeit und Gesundheit – Portal für Sicherheitsbeauftragte

Das Magazin für Sicherheitsbeauftragte Hier finden sie viele interessante Themen wie zum Beispiel: Vorsicht, voll beladen! Ladung sicher zu verstauen, ist dank eingebauter Regalsysteme einfacher denn je. Zurrgurte auswechseln, wenn … Beim Reparieren nichts riskieren Burn-out vorbeugen Themen rund um den Arbeits- und Versicherungsschutz. >> zum Magazin für Sicherheitsbeauftragte aug.dguv.de; pdf Quelle: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung […]

Weiterlesen

Lenk- und Ruhezeiten im Straßenverkehr

Fahreranweisung Lenk- und Ruhezeiten im Straßenverkehr – Komplett überarbeitet München, Dezember 2024 Die vollständig überarbeitete 12-seitige „Fahreranweisung Lenk- und Ruhezeiten im Straßenverkehr“ bietet einen kompakten Überblick über die Regelungen und weist auf Fallstricke und Ausnahmen hin. Neu aufgenommen wurden die Änderungen betreffend dem Personengelegenheitsverkehr. >> weiter lesen in der pdf-Datei Quelle: TECVIA GmbH: Verlag Heinrich […]

Weiterlesen

Fahrer-Jahrbuch – Neuauflage 2025

Fahrer-Jahrbuch – Assistent für alle Berufskraftfahrer Das Fahrer-Jahrbuch 2025. Ein bewährtes Nachschlagewerk im handlichen Taschenbuchformat behandelt praxisrelevante Themen und Bestimmungen aus den Bereichen Transport, Recht und Gefahrgut. Das ist neu 2025: Aktuelle Urteile zu Verkehrsthemen Wirtschaftlich Fahren – Umfangreiches Kapitel um Kosten zu senken Biodiesel HVO100 Neues Cannabis-Gesetz: Was bedeutet es für Verkehrsteilnehmer? Führerscheinentzug soll […]

Weiterlesen

Gefahrgut Fahrer unterwegs 2024

Das Gefahrgutrecht und Besonderheiten in Europa ändern sich laufend – das ADR 2023 kam mit vielen Änderungen. Nur im neuen „Gefahrgut-Fahrer unterwegs 2024“ finden Sie die vielfältige Zusammenstellung an Infos zur Bewältigung des Gefahrgutalltags, inkl. Fahrverboten und Länderinformationen, in denen die Besonderheiten für Gefahrgut hervorgehoben werden. Besonders praktisch: Das Jahrbuch enthält zwölf Checklisten als Kopiervorlage / mit Codes zum […]

Weiterlesen

Digitale Kontrollgeräte in der Praxis – trainieren, verstehen, anwenden

Digitale Fahrtenschreiber von A-Z   Seit 15. Juni 2019 ist der Smart Tachograph oder zu Deutsch der intelligente Fahrtenschreiber im Einsatz. Inzwischen haben schon viele Unternehmen und Fahrer die ersten Erfahrungen mit der intelligenten Version der Fahrtenschreiber gemacht. Auf den ersten Blick sind die Veränderungen gegenüber den bisherigen Kontrollgeräten auch gar nicht so groß. Das […]

Weiterlesen

Ordnungsgemäße Ladungssicherung im Lkw

Grundlagen der Ladungssicherung im Lkw Ordnungsgemäße Ladungssicherung im Lkw trägt wesentlich zur Verkehrssicherheit bei und schützt den Fahrer, andere Verkehrsteilnehmer, die Umwelt und nicht zuletzt das wertvolle Ladegut. Gemäß dem Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger (DGUV) verursacht mangelhafte oder fehlende Ladungssicherung allein in Deutschland jährliche Schäden in Höhe von etwa 500 Millionen Euro. […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte