Antidröhnplatte

Suchergebnisse für Fahrerassistenzsysteme

Lkw-Unfälle schlagen Alarm

aktuell: Auffahrunfall mit 3 beteiligen Sattelzügen Fahrer schalten Assistenzsysteme ab – schwerer VU auf der A 3 bei Limburg mit 3 tödl. verletzten Personen entfacht neue Diskussionen. Polizei in Düsseldorf greift mit Sonderkontrollen ein. Die erschreckende Bilanz von 1200 Lkw-Unfällen in NRW – teils mit schwersten Folgen –  ruft alle auf den Plan, alle Verantwortlichen, […]

Weiterlesen

Ladungssicherungskontrollen im polizeilichen Alltag

Neue Folge von „N 24 Transportwelt“ widmete sich unter anderem der richtigen Ladungssicherung Video der Fernsehsendung N 24 Transportwelt – Fernfahrer-Magazin Die Überprüfung der Ladungssicherungist nur ein Aspekt, den Polizeibeamte bei Kontrollen durchführen. Diese Arbeit stand u. a. im Mittelpunkt der aktuellen Folge der Serie „N 24 Transportwelt – Das Fernfahrer-Magazin“ des Fernsehsenders N 24 […]

Weiterlesen

Nutzfahrzeuge auf hohem Niveau

Messe in Karlsruhe öffnet Blick in die Zukunft Güter- und Personentransporter sind unsere wichtigsten Verkehrsmittel zu Lande und tragen in hohem Maße zum geregelten Ablauf und zur Bewältigung der täglichen Aufgaben und Ansprüche unserer Bürger bei – für viele von uns schon selbstverständlich oder automatisiert. Räder rollen Millionen von Kilometern über unsere gut ausgebauten Verkehrswege, […]

Weiterlesen

Fahrer ist wichtigstes Glied in der Transportkette

DEKRA gibt Tipps für Berufskraftfahrer und Fuhrparkleiter Fahrerlaubnis der Klasssen C / CE, Berufskraftfahrerqualifikation, gute Kenntnisse im Verkehrsrecht ( StVO, Ladungssicherung, Sozialvorschriften ), Umgang mit modernster Fahrzeugtechnik ( Fahrerassistenzsysteme, Digitales Kontrollgerät, Multimedia ), soziale Kompetenz ( Umgang mit Kunden und Kollegen ), Gefahrgut sowie Großraum- und Schwertransporte, das ist heute das Anforderungsprofil an die Fernfahrer. […]

Weiterlesen

EU‐Berufskraftfahrer‐Weiterbildung Bus

Modul 3‐ Arbeits‐ und Lehrbuch „Sicherheit für Fahrgast, Fahrer und Gepäck“ Lasiportal stellt hier zwei von 5 neuen Lehrbuch-Modulen besonders vor: Modul 3 bietet umfangreiches Profi‐Wissen zum Thema „Sicherheit für Fahrgast, Fahrer und Gepäck“. Folgende Themen erwarten den Leser: Risiken im Vorfeld erkennen und sich Zeitreserven verschaffen Welche Kräfte wirken auf Fahrgäste und Gepäck? Wie […]

Weiterlesen

Dekra veröffentlicht Verkehrssicherheitsreport 2012

Spannungsfeld „Mensch und Technik“ wird beleuchtet Nicht angepasste Geschwindigkeit, zu geringer Sicherheitsabstand, Alkohol- beziehungsweise Drogeneinfluss, Übermüdung, Unerfahrenheit, bewusste Verstöße gegen Verkehrsvorschriften oder Ignoranz von Warn- und Sicherheitshinweisen im Fahrzeug: Die Bandbreite menschlicher Risikofaktoren im Straßenverkehr ist groß. Moderne Fahrzeugtechnik kann ein Beitrag dazu sein, eventuelles Fehlverhalten zu kompensieren. In der Summe können Fahrerassistenzsysteme aber auch […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte