Antidröhnplatte

News

Von “O bis O” – Winterbetrieb

Fernfahrer-Stammtischteam gibt wichige Tipps für die Fahrer. Die bekannte Faustformel für den saisonalen Reifenwechsel lautet: „von O bis O – das bedeutet, von Ostern bis Oktober Sommerreifen und von Oktober bis Ostern Winterreifen.“ Das war nur der Einstieg beim letzten Fernfahrerstammtisch Ende des Jahres 2024 im Maxi-Autohof an der A 5 in Homberg/Osthessen. Jürgen Gleitsmann, […]

Weiterlesen

Lenk- und Ruhezeiten im Straßenverkehr

Fahreranweisung Lenk- und Ruhezeiten im Straßenverkehr – Komplett überarbeitet München, Dezember 2024 Die vollständig überarbeitete 12-seitige „Fahreranweisung Lenk- und Ruhezeiten im Straßenverkehr“ bietet einen kompakten Überblick über die Regelungen und weist auf Fallstricke und Ausnahmen hin. Neu aufgenommen wurden die Änderungen betreffend dem Personengelegenheitsverkehr. >> weiter lesen in der pdf-Datei Quelle: TECVIA GmbH: Verlag Heinrich […]

Weiterlesen

Intelligente Tachographen

Die Frist für die analogen und digitalen Tachographen der ersten Generation laufen für Transportfahrzeuge im Grenzüberschreitenden Verkehr zum 31.12.2024 ab. Ab dann müssen die Fahrzeuge auf die intelligenten Tachographen der zweiten Generation umgerüstet sein. Europa – Jetzt heißt es für Transportunternehmen sich sputen, die im grenzüberschreitenden Verkehr ihr Fahrzeuge im Einsatz haben. Der EU-Mobilitätspakt I […]

Weiterlesen

Das sind die häufigsten Unfallursachen in Deutschland

Die häufigste Unfallursache in Deutschland 2023 Die Allianz Direct hat im Rahmen ihrer aktuellen Unfallstudie Deutschlands gefährlichste Straßen, sowie die häufigsten Unfallursachen und Unfallarten identifiziert. Die häufigste Unfallursache in Deutschland im Jahr 2023 waren Fehler beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren, Ein- oder Anfahren. Dies verursachte 52.307 Unfälle mit Personenschäden. Straßen, wie Hauptverkehrsstraßen oder Autobahnen, weisen ein […]

Weiterlesen

Fernfahrerstammtisch im „Wintermodus“

Polizei in Osthessen lädt Fernfahrer zum Jahresende ein ! Verkehrssicherheit hat gerade im Winter einen hohen Stellenwert. Neben den standardisierten Vorbeuge- und Vorsichtsmaßnahmen wie winterfeste Bereifung (Schneeketten oder Anfahrhilfen mitführen), Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage überprüfen, Türschlossenteiser, Scheibendefroster an Bord haben, Scheinwerfer und Leuchten überprüfen und einstellen lassen, Besen zum Abkehren der Dachlasten etc mitführen, […]

Weiterlesen

16. 3G-Fachtagung Ladungssicherung

Fulda – Das 3G Europäisches Kompetenzzentrum Ladungssicherung veranstaltete am 16. September 2024 seine 16. Fachtagung Ladungssicherung für Trainer & Berater Ladungssicherung, Kontrollbehörden sowie Logistikverantwortliche im 3G Tagungszentrum in Fulda. Auf dem Programm standen aktuelle Neuheiten und Neuerungen rund um die Ladungssicherung. Von der Geschäftsführung hieß Ina Uth die über 40 Teilnehmer herzlich Willkommen und stellte […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte