Antidröhnplatte

Gefahrgutbeauftragte

Feuerwerk zum Jahreswechsel – Aktuelle Regelungen

FAQs für ein sicheres Silvester Sicherheitshinweise für Silvesterfeuerwerk Nach zwei Jahren ohne legalen Raketen- und Böllerverkauf wird Silvester 2022/23 voraussichtlich wieder lauter und bunter. Die Feuerwerk-Industrie rechnet mit einem ähnlichen Silvesterumsatz wie vor der Corona-Pandemie. >> Silvester 2022 – Hier sind Böller und Feuerwerk verboten Quelle: Das ERSTE – MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK (MDR); www.mdr.de   Darf […]

Weiterlesen

Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung

 Gefährdungen online beurteilen Digitale Handlungshilfen zur Gefährdungsbeurteilung können gerade für Kleinbetriebe die Hemmschwelle zum Einsatz dieses Arbeitsschutzinstrumentes senken. Alles was Sie über den Einsatz von digitalen Gefährdungsbeurteilungsmanagern wissen müssen, erfahren Sie in diesem Podcast. Der Gefährdungs-Manager des Universum Verlags ist eine Softwarelösung für alle Arbeitsbereiche und Tätigkeiten, mit der Sie unternehmensweit Ihre Gefährdungsbeurteilungen schnell und […]

Weiterlesen

Lithiumbatterien sicher versenden

Sicherer Versand von Lithiumbatterien Broschüre – Unterweisung Straße/Schiene/Luft Buch –  Unterweisung auf Straße/Schiene/See/Luft – Präsentation Lithiumbatterien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: In Smartphones, Powerbanks, elektronischen Autoschlüsseln,  E-Bikes, Laptops und vielen weiteren Geräten sind sie als Batterie oder Akku zum Wiederaufladen eingebaut. Der Umgang mit Lithium enthaltenden Batterien und deren Versand ist nicht ohne […]

Weiterlesen

Gefahrgutrecht aktuell – Gefahrgutjahr 2017

Vorschau auf ADR / RID / ADN 2017 Das Gefahrgutrecht ist eine Dauerbaustelle: Vorschriften werden ersetzt, ergänzt, gestrichen, umformuliert, Vorgaben eingearbeitet. Gefahrgutrecht aktuell aus dem Verlag ecomed SICHERHEIT informiert schon heute darüber, was sich in den ADR-, RID- und ADN-Bestimmungen ändert und was ab 2017 neue Vorschrift ist. So können betroffene Unternehmer rechtzeitig die relevanten […]

Weiterlesen

Aufgaben des Gefahrgutbeauftragten nach 1.8.3.3 ADR/RID/AND

Viele Unternehmen unterliegen der Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) / Seit über einem Jahr in Kraft Die neu formulierte GbV vom 25.02.2011 ist am 1. September 2011 in Kraft getreten. Der Gefahrgutbeauftragte hat unter der Verantwortung des Unternehmensleiters im wesentlichen die Aufgabe, im Rahmen der betroffenen Tätigkeiten des Unternehmens nach Mitteln und Wegen zu suchen und Maßnahmen zu […]

Weiterlesen

Informationen zum Gefahrgutbeauftragten

Ausarbeitung von Gerald Dünnebier Bestellung, Schulung und Pflichten des Gefahrgutbeauftragten nach der  Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) Die Gefahrgutbeauftragtenverordnung wurde in Auswertung des Gefahrgutunfalls von Herborn im Jahre 1987 in Deutschland entwickelt und  1989 verabschiedet. Im Laufe der Zeit wurden auch in den internationalen Regelungen (insbesondere im Kapitel 1.8. und im Kapitel 1.3) Anforderungen für einen Gefahrgutbeauftragten (dort […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte