Antidröhnplatte

VDi Richtlinie 2700 ff.

VDI 2700 Blatt 3.1: 2023-03 – NEU –

Richtlinie gilt als anerkannte Regel der Technik. In enger Anlehnung an die Vorschrift des § 22 StVO ergibt sich die Verbindung zu den VDI-Normen. Sie gelten als anerkannte Regeln der Technik,   u n d   wer DIN-Normen – als anerkannte Regeln der Technik – anwendet, kann ein korrektes Verhalten einfacher nachweisen. Damit stellt der § 22 […]

Weiterlesen

Getränketransporte haben ihre eigenen Gesetze

Getränkelaster verliert über 100 Bierkisten auf A7 bei Fulda Statt bei einem Getränke-Händler in Fulda sind Dutzende Bierkisten zerdeppert auf der Autobahn-Abfahrt an der A7 gelandet. Und das so kurz vor dem Ziel. Ein Scherbenmeer und große Bierlachen hat ein verunglückter Getränkelaster in Fulda hinterlassen. Der Lkw war am Dienstagmorgen auf dem Weg zu einem […]

Weiterlesen

Bußgeldkatalog & Bußgeldrechner – auch für Ladungssicherung

Welche Bußgelder, Punkte oder gar Fahrverbote für welche Verstöße können gegen Sie ausgesprochen werden? Droht ein Bußgeld, Punkte oder sogar ein Fahrverbot? zunächst der Link zum Thema Ladungssicherung: >> Auf die richtige Ladungssicherung kommt es an – Wie Sie die Ladung bei Lkw und Pkw richtig absichern – Sonderfall: Wie Sie Tiere sicher im Auto […]

Weiterlesen

VDI 2700 Blatt 10.3 Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen

Ladungssicherung von Betonfertigteilen – Paketierte Betonwaren – VDI 2700 Blatt 10.3 Ausgabedatum: 2018-08 Die neue VDI Richtlinie 2700 Blatt 10.3 Ladungssicherung von Betonfertigteilen – Paketierte Betonwaren beschreibt geeignete Methoden zur Ladungssicherung von paketierten Betonwaren auf Straßenfahrzeugen zur Ladungssicherung von paketierten Betonwaren auf Straßenfahrzeugen. Deutschland hat als Transitland das höchste Verkehrsaufkommen in Europa. Bei routinemäßigen Kontrollen […]

Weiterlesen

VDI 2700 Blatt 9 Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen – Ladungssicherung von hart gewickelten Papierrollen

Ladungssicherung hart gewickelter Papierrollen | BGL/VDP  Verbändeempfehlung Stand: 01.2017 | Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und der Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) haben ihre im Jahr 2011 erschienene Verbändeempfehlung zur Ladungssicherung von Papierrollen aktualisiert. Aufgrund der technischen Entwicklung war eine Anpassung der Spezifikationen für die verwendeten Hilfsmittel zur Ladungssicherung notwendig geworden. Zum Beispiel wurden […]

Weiterlesen

Berechnung von Sicherungskräften – Grundlagen – Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen

VDI 2700 Blatt 2 Ausgabedatum: 2014-07 Die Richtlinie enthält eine prinzipielle Darstellung, mit welchen Kräften bei bestimmten Fahrbedingungen zu rechnen ist und welche Kräfte auf die Zurrmittel einwirken, wenn eine wirksame Verzurrung des Ladeguts erreicht werden soll. Mit den in der Richtlinie behandelten Methoden der Verzurrung sind die weitaus meisten Ladungssicherungsmethoden für Stückgüter abgedeckt. Die […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte