Antidröhnplatte

Hilfsmittel der LaSi

LaSi-Netze sind oft die Lösung

In der Anwendung leicht zu handhaben, vielfältig und effektiv einsetzbar. Ladungssicherungsnetze werden verwendet, um Ladung auf oder in Fahrzeugen während der Fahrt gegen Herabfallen, Herausfallen oder Verrutschen zu sichern. Netze dienen sowohl zum Schutz der Ladung vor Transportschäden als auch zum Schutz des Fahrzeugführers/Fahrzeuginsassen und anderen Verkehrsteilnehmern vor Verletzung durch Unfallfolgen. Paragraph 22 der StVO […]

Weiterlesen

Schwere Unfälle überschatten den Urlaubsverkehr

Lkw am Stauende betroffen. Schwere Verkehrsunfälle auf bundesdeutschen Autobahnen haben in den vergangenen Tagen nicht nur für lange Staus gesorgt, sondern auch mehrere Todesopfer gefordert. Lasiportal berichtet: Vor wenigen Wochen auf der A5 im Hessischen zwischen Alsfeld und Homberg: Zwei hintereinander fahrende polnische Sattelzüge mußten aufgrund der aktuellen Verkehrslage bis zum Stillstand abbremsen. Der Fahrer […]

Weiterlesen

Mehr Sicherheit mit rutschhemmendem Material – rhM

Antirutschmatten erhöhen die Gleitreibung deutlich ! Die klassischen physikalischen Grundsätze der Ladungssicherung lauten immer noch: Formschluss und Kraftschluss. Doch gerade die Bindung zwischen Ladegut und Transportmittel (Fahrzeug) ist die Schnittstelle zu einer betriebs- und verkehrssicheren Ladungssicherung. Da geht es nicht ohne Gurte, und rutschhemmendes Material spielt eine wichtige Rolle. Entscheidend hierbei ist die Reibung zwischen […]

Weiterlesen

Überstehende Ladung bei Lkw, Pkw und Anhängern

 Gewährleistung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer Die grundlegenden Vorgaben, welche bestimmen, auf welche Weise überstehende Ladung bei einem Fahrzeug gehandhabt werden muss, finden sich in § 22 Straßenverkehrsordnung (StVO). Ein Fahrzeug und seine Ladung dürfen zusammen nicht breiter als 2,5 m und nicht höher als 4,0 m sein. Ausnahmen gelten bei Gefährten, die für land- bzw. […]

Weiterlesen

Ladungssicherung durch Abdeckrahmen mit integriertem Netz

Erfahrungsbericht zum Abdeckrahmen AR-3010 Wer kennt es nicht? Kleintransporter mit offenen Pritschen und offene Anhänger werden von vielen Gewerken zum Transport eingesetzt. Dabei werden die unterschiedlichsten Gegenstände, wie z.B. Schubkarren, Rüttelplatten, Abwasserrohre oder Laub und Strauchschnitt auf der Ladefläche befördert. Eine Sicherung der Ladung erfolgt zum großen Teil mittels der allseits bekannten grünen Netze, die […]

Weiterlesen

Antirutschmatten: Biologisch abbaubare Antirutschmatte

neue Berichte über Bio-Antirutschmatte Nach über drei Jahren intensiver Entwicklungszeit und Erprobung ist es Marotech mit weiteren Partnern gelungen, fast alle Marktanforderungen mit den neuen BIO-Antirutschmatten zu realisieren. DEKRA, Fraunhofer IML, 3G und das TUL-LOG Technologiezentrum Dresden haben die biologische Antirutschmatte bereits mit verschiedenen Reibpaarungen und Gewichten von bis zu 2.750 Kilogramm getestet und zertifiziert. […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte