Antidröhnplatte

Beratung und Schulung

Experten treffen sich zum Beratertag im 3G in Fulda

Termin: war am Dienstag, 15. September 2020, 08:00 – 17:00 Uhr in Fulda Thema: DIN EN12640 Zurrpunkte an Nutzfahrzeugen zur Güterbeförderung –Mindestanforderungen und Prüfung – neu aufgelegt.   Nahezu 20 Jahre galt die deutsche Norm DIN EN 12640:20001-01. Jetzt wurde diese Norm, die sich mit der Anzahl, den Mindestanforderungen und Festigkeitsprüfungen von Zurrpunkten zur Ladungssicherung […]

Weiterlesen

Einsatz für die Verkehrssicherheit

03.06. 2020 | Weltfahrradtag: „Wir verlieren Zeit und gefährden Leben“  – Verkehrswacht will schneller Abbiegeassistenten für LKW Zum Weltfahrradtag am 3. Juni macht die Deutsche Verkehrswacht (DVW) auf den hohen Stellenwert des Radverkehrs für eine gesunde und umweltverträgliche Mobilität aufmerksam. Das Fahrrad ist zudem eine erschwingliche Fortbewegungsart und entlastet den Verkehr. Um mehr Menschen auf […]

Weiterlesen

VDI 4487 Prüfung qualitätsrelevanter Eigenschaften von Wickelstretchfolien – Bewertungsmethoden und Kriterien

Richtlinie VDI 4487  Erscheinungsdatum 2017-07 Herausgeber: >> VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik Autor: VDI-Fachbereich Technische Logistik Die Richtlinie befasst sich mit der Prüfung der Qualität von Wickelstretchfolien, welche zum Zweck der Ladeeinheitensicherung eingesetzt werden.Es werden die Prüfmethoden und Techniken aufgeführt, mittels derer Wickelstretchfolien hinsichtlich ihrer praxisrelevanten Eigenschaften geprüft und bewertet werden können. >> Inhaltsverzeichnis der Richtlinie […]

Weiterlesen

Betriebliche Pandemieplanung – Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

10 Tipps zur betrieblichen Pandemieplanung Vorbereitet sein Oder: Was ist eine Pandemie und warum ist Pandemieplanung wichtig? Zuständigkeiten und Ansprechpartner im Betrieb festlegen Beschäftigte informieren Ansprechpartner des Arbeits- und Gesundheitsschutzes beteiligen Impfungen schützen Hygienisches Verhalten am Arbeitsplatz Geschäftsabläufe bei Personalausfall festlegen Erkrankungen managen Dienstreisen und Tagungen planen Pandemieplanung aktualisieren Die spezifischen Erläuterungen zu den Tipps […]

Weiterlesen

trans aktuell Symposium am 6. November 2019

Anforderungen in der Lebensmittellogistik  – Was im Hinblick auf die Verkehrssicherheit alles möglich ist Die Zahl der Lkw-Unfälle hat in den vergangenen Jahren abgenommen, aber die Unfallschwere ist meistens besonders hoch. Wegen dieser schwerwiegenden Folgen werden Unfälle unter Beteiligung von Lkw auch von der Öffentlichkeit in besonderem Maße wahrgenommen. Riskmanagement im Fuhrpark bedeutet daher den […]

Weiterlesen

Lkw-Kartell – Klagefrist bis 31.08.2019 verlängert

Bereits mehr als 50.000 Lkw für die 3. Klage registriert. Die unerwartet große und noch ständig anhaltende Nachfrage hat dazu geführt, dass die Anmeldefrist für die dritte Klage gegen das Lkw-Kartell über die Sommerpause hinaus bis Ende August verlängert wird. Interessierte Unternehmen können sich entsprechend noch bis zum 31.08.2019 auf der Online-Plattform www.truck-damages.com registrieren und […]

Weiterlesen
Sie suchen einen LaSi Berater?
Beratersuche
Antidröhnplatte
Antidröhnplatte